LET YOUR SCARS SHINE – EINE KAMPAGNE FÜR SICHTBARKEIT UND NEUE SCHÖNHEITSIDEALE
Narben erzählen Geschichten – von Mut, Wandel und Selbstakzeptanz. Mit Let Your Scars Shine setzen wir ein Zeichen gegen Tabus und für die Sichtbarkeit von Frauen nach einer Brustkrebserkrankung. Denn es geht nicht nur darum, den Krebs zu überleben, sondern sich im eigenen Körper schön und selbstbewusst zu fühlen.
Noch immer werden Narben versteckt, weil sie nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprechen. Wir wollen das ändern. Inspiriert von der japanischen Kintsugi-Kunst, die Bruchstellen mit Gold veredelt, feiern wir Narben als Zeichen von Stärke und Individualität. Durch Kunst, Geschichten und öffentliche Diskussionen schaffen wir Raum für neue Perspektiven – und fordern ein Schönheitsbild, das Vielfalt sichtbar macht.

das booklet
Das Ergebnis ist ein kraftvolles Booklet mit ausdrucksstarken Bildern und berührenden Geschichten. Es zeigt Frauen, die ihre Narben nicht verstecken, sondern sie als Teil ihrer Geschichte annehmen – als Symbol für Mut, Heilung und Neuanfang.
Unser Booklet Let Your Scars Shine bietet visuelle Unterstützung, um die Einzigartigkeit jeder Narbe zu zeigen und Betroffenen Mut zu machen. Durch ausdrucksstarke Bilder und berührende Geschichten hilft es Frauen, ein positives Körperbild zu entwickeln und selbstbewusst mit ihren Narben umzugehen.
Zudem kann es als Entscheidungshilfe dienen: Frauen, die vor einer Operation stehen, erhalten durch die Bilder wertvolle Einblicke. Gleichzeitig regt das Booklet zu Gesprächen an und fördert einen offenen Austausch über das Leben nach Brustkrebs.
FÜR KLINIKEN, BERATUNGSSTELLEN & PSYCHOONKOLOG:INNEN
Das Booklet soll als Entscheidungshilfe dienen: Frauen, die vor einer Operation stehen, erhalten durch die Bilder wertvolle Einblicke. Es zeigt mögliche Ergebnisse verschiedener Operationstechniken. Gleichzeitig regt das Booklet zu Gesprächen an und fördert einen offenen Austausch über das Leben mit Brustkrebs.
Wir stellen das Booklet für Kliniken, Brustzentren und medizinische, sowie psychologische Fachkräfte zur Verfügung.
Ein Tag voller Mut, Vertrauen und Freude, der uns alle strahlen ließ – innen und außen.
24 mutige Teilnehmerinnen, 8 talentierte Hair- and Make-up-Artists, zwei Glitzerfeen und eine Fotografin mit scharfem Auge. Dazu eine behind-the-scenes-Fotografin, eine Videografin und das beste Projektteam der Welt. Darüber hinaus 20 Pizzen, 49 Donuts, eine Fotobox, ein Tisch voll Gold und Glitzer, ein Zimmer voller Luftballons und zwei Kilo Konfetti.
Powered by
UNTERSTÜTZE DIESES PROJEKT
Als gemeinnütziger Verein sind wir von starken Partnerschaften abhängig, um unsere Mission effektiv umzusetzen und unsere Ziele zu erreichen. Wir begrüßen daher Kooperationsmöglichkeiten und sind dankbar für jegliche Art von Unterstützung, sei es finanziell oder durch andere Formen der Zusammenarbeit.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme oder eine kleine bis große Spende.
SHINE & SHARE - roundtable am 24.04.2025
Shine and Share
Wissen, Austausch & ermutigende Perspektiven zu OP-Methoden und Narbenpflege.
Die Notwendigkeit einer OP nach der Diagnose Brustkrebs wirft viele Fragen auf.
Was kommt auf mich zu?
Habe ich vielleicht sogar die Möglichkeit, zwischen verschiedenen OP Methoden zu wählen und wenn ja, welche Methode ist für mich die richtige?
Und was passiert danach – wenn die Narben heilen, aber das Gefühl bleibt, dass etwas fehlt?
Beim Round Table sprechen wir genau darüber!
Gemeinsam mit Expert*innen, darunter u.a. Prof. Dr. Jens-Uwe Blohmer, Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum der Charité, und Betroffenen schaffen wir einen Raum für ehrlichen Austausch, Wissen und neue Perspektiven rund um das Thema Lösungen und neue Ansätze in der Narbenversorgung.
Besonderes Highlight: Shine & Share
Sehen, verstehen, fühlen – Betroffene zeigen ihre OP-Ergebnisse und teilen mit euch ihre Erfahrungen, begleitet und erklärt von Ärzt*innen.
Ohne Tabus, aber mit ganz viel Empowerment!
📅 24.04.2025 | 16:00 Uhr
📍 Survivors Home, Berlin
Sei vor Ort mit dabei und sichere dir einen von wenigen Plätzen für unseren exklusiven Event. Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis zum 17.04.2025. Es sind nur begrenzt Plätze verfügbar, daher ist eine Teilnahme nur möglich mit bestätigter Anmeldung!